Die tollsten Yoga- und Fitnessstudios in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München und auf Sylt gestalten die Yoganacht 2020. Yoga für alle e.V. ist überglücklich über soviel Unterstützung für soziales Yoga. Die Studios verdienen in der Yoganacht kein Geld. Alle Einnahmen gehen
an Yoga für alle e.V. und die Initiative #yogahilft. Gemeinsam ermöglichen wir damit soziales Yoga in den Städten der Yoganacht: www.yogahilft.com
Es wird ein Fest der Vielfalt für den guten Zweck: soziales Yoga. Darum veranstaltet Yoga für alle e.V. die
LANGENACHTDESYOOOGA. Wir wollen das Licht des Yoga weitergeben an Menschen in sehr schwierigen Lebenssituationen. #yogahilft.
Werde LICHTSPENDER*IN, hol Dir Dein Ticket für die YOGANACHT ONLINE:
Unsere Schirmfrauen und Schirmherren:
Unsere tollen Partner*innen vor Ort:
Über 100 Yogalocations in Hamburg, München, Köln, Bochum und auf Sylt haben eine fantastische LANGENACHTDESYOOOGA gestaltet! Yoga für alle e.V. sagt herzlichen Dank für dieses wundervolle Engagement für den guten Zweck. Gemeinsam haben wir die Vielfalt des Yoga gezeigt und Geld gesammelt, um das Licht des Yoga an Menschen weiter zu geben, die nicht einfach in ein Yogastudio gehen können. #yogahilft
Fotos: ©www.carinagoerrissen.de, ©Anne Caspar, ©Katja Clausen, @YogaSunshine
1.000 Yogastunden in 195 Locations in Hamburg, Berlin, München, Zürich, Bochum, Bremen, Schwerin, Köln, Schwerin und auf Sylt - das war die Yoganacht 2018. Glückliche Gesichter überall trotz Sturm und Regen im Norden und Deutschland-WM-Spiel überall. Yoga für alle e.V. sagt herzlichen Dank an alle GestalterInnen, OrganisatorInnen und BesucherInnen der Yoganacht 2018. Aus den Erlösen werden wir unser Ziel tatsächlich erreichen: 1.000 Stunden soziales Yoga überall dort, wo es die Yoganacht gibt. Namasté, Om Shanti, Wahe Guru.
Danke für kostenloses Hosten unsere Website!